No 2
9. Februar – 15. April 2018

AUSSTELLUNG No 2 IM KUNST I RAUM
Retrospektive – Arbeiten von Gretel Schmitt-Buse
Vernissage: Sonntag, 6. Mai, 11.30 Uhr
Begrüßung: Rosi Wolf-Laberenz, 1. Vorsitzende FrauenKunstForum eV
Einführung: Anke Schmich, Kunsthistorikerin
Ort: KUNST Raum, Neuenrader Straße 7, 58791 Werdohl
Ausstellungsdauer: 6.–27. Mai 2018
Besichtigungstermine nach telefonischer Absprache unter: 0172-5649954
Landschaft
9. Februar – 15. April 2018
Einführung: Jette Flügge
Ort: Städtische Galerie Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 24
58636 Iserlohn
Ausstellungsdauer: 09.02.2018 bis 15.04.2018
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 15.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 11.00 – 15.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmende Künstlerinnen:
Marlies Backhaus, Attendorn
Stefanie Bornemann, Iserlohn
Margareta Eppendorf, Herdecke
Jette Flügge, Iserlohn
Christiane Heller, Gevelsberg
Karin Heyltjes, Hagen
Mathilde C. Jaeger, Krefeld
Annette Kögel, Werdohl
Petra Korte, Solingen
Carola Lischke, Krefeld
Dagmar Müller, Iserlohn
Monika Odenthal, Köln
Sylvia Reuße, Dortmund
Irmgard Schick, Kreuztal
Gretel Schmitt-Buse, Castrop-Rauxel
Eva Winkler, Lüdenscheid
Rosi Wolf-Laberenz, Wetter
Andrea Wyskott-Blauscheck, Hagen
Geheimnisse
1.–18. Februar 2018
Eröffnung: Donnerstag, 01.Februar 2018 um 19 h
Einführung: Joachim Watzlawik
Südbahnhof Soziokulturelles Zentrum Werkhaus e.V.
Saumstr. 9, 47805 Krefeld
Öffnungszeiten: Di–Fr 15–18 h
Weitere Veranstaltungen zur Ausstellung:
Donnerstag, 08. Februar 2018 um 19 h
Kamingespräch: „ Soziale Geheimnisse“
Sonntag, 18. Februar 2018 um 12h
„Schweres Erbe – Vom Umgang mit NS – Familiengeschichte“
Teilnehmende Künstlerinnen:
Claudia Ackermann
Marlies Backhaus
Margareta Eppendorf
Mathilde C. Jaeger
Carola Lischke
Claudia Quick
Manuela Reitz
Anja Lorenz
Sylvia Reuße
Renate Wischinski
Offene Ateliertage 2017
1. bis 3. Dezember 2017

Objekte | Arbeiten in Acryl | Annette Kögel
Schmuck | Dagmar Müller
Keramik | Sabine Schlosser
Wohnzimmermusik | Trio d’Accord
Pralinés | Ulla Becker
Freitag, 01.12. 18-22 Uhr
Samstag, 02.12. 11-20 Uhr
Sonntag, 03.12. 11-18 Uhr
Atelier in der Neuenrader Straße 7 in Werdohl.
Tel. 02392 10415 | Mobil 0172 5649954 | www.annettekoegel.de
Parallel
5. Oktober – 5. November 2017

Ein Ausstellungsprojekt des BBK Westfalen
und des BBK-Kunstforum Düsseldorf
In Düsseldorf: 5.10. – 22.10.2017
Eröffnung: Donnerstag, 5.10.2017, 19. 30 Uhr
Kuratierung: Hanne Horn
Begrüßung: Janice Orth, Vorstand BBK Düsseldorf
Einführung: Prof. Jörg Eberhard, Universität Duisburg-Essen
In Dortmund: 15.10. – 5.11.2017
Eröffnung: Sonntag, 15.10.2017, 11.00 Uhr
Kuratierung: Brigitte Bailer, Barbara
Abendroth, Karl-Ulrich Peisker
Begrüßung: Brigitte Bailer, BBK Westfalen und Vorstand BIG
Einführung: Prof. Jörg Eberhard, Universität Duisburg-Essen
Ausstellung N°1 im Kunst-Raum
10. – 24. September 2017
Vernissage am Sonntag, 10.9.2017 um 11.30 Uhr
Ausstellungsdauer 10. – 24.9.2017
Besichtigung nach Absprache
Zeichnungen | Drucke Jette Flügge
Tuschezeichnungen Christiane Heller
Objekte | Arbeiten in Acryl Annette Kögel
Objekte | Zeichnungen | Drucke Rosi Wolf-Laberenz
Neuenrader Straße 7
58791 Werdohl